Profil

Der Münchener Rock & JazzChor VoicesInTime gehört seit einigen Jahren zu den Europäischen Spitzenchören seines Genres. Seit dem ersten Preis beim deutschen Chorwettbewerb 2006 bestätigen Einladungen nach Südkorea, Kuba und auf namhafte europäische Festivals diese Stellung. In der Heimat wurde die Bedeutung des Chores zuletzt durch die Verleihung des Bayerischen Kunstförderpreises gewürdigt.
VoicesInTime gelingt es mit klanglicher Vielfalt, entspanntem Groove und erstaunlich weit gefächertem Repertoire populäre Musik in überzeugenden a-cappella Arrangements zu präsentieren.
Dazu tragen neben Coverversionen von Nat King Cole, Ray Charles oder Quincy Jones auch außergewöhnliche Begegnungen mit Rammstein, Händel und Umberto Tozzi bei. Crossover-Kompositionen nach Texten von Shakespeare, Goethe und Gernhard brechen Hörerwartungen auf und geben dem Chor sein unverwechselbares Profil.
VoicesInTime ist gleichermaßen in Jazzclubs, wie der Münchner Unterfahrt, auf Festivalbühnen und Konzertsälen zu Hause.
Chorleiter

Der musikalische Leiter, Stefan Kalmer, hat den Chor 1996 gegründet. Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Theater München, an der er später Didaktik populärer Musik lehrte, leitet er heute den dortigen Jazz&PopChor. Weitere Workshops und Lehraufträge führten ihn an die Musikhochschulen Hannover, Regensburg und Würzburg.
Er war Schulmusiker in München, über ein Jahrzehnt Mitglied im via-nova-chor München und spielt derzeit als Jazzgeiger im Orange String Quartet.
Stefan Kalmer leitet regelmäßig Workshops zu Rock, Jazz und Crossover im Chor und arbeitet als Juror, Arrangeur, Komponist und Herausgeber von Chormusik.
zuletzt erschienen:
Music with her silver Sound
30 frische Kanons von Stefan Kalmer
mit einer Audio-CD von Oliver Gies